Internationaler Tag der seelischen Gesundheit 2018 stellt junge Menschen in den Mittelpunkt
Mit dem internationalen Tag der seelischen Gesundheit richtet die World Federation for Mental Health (WFMH) jedes Jahr am 10. Oktober die öffentliche Aufmerksamkeit auf ein drängend aktuelles Thema. Dazu gibt es Aktivitäten in vielen Ländern der Erde.
Den Aktionstag 2018 hat die WFMH unter das Motto „Junge Menschen und psychische Gesundheit in einer sich verändernden Welt“ gestellt. Sie legt damit den Fokus auf die seelische Gesundheit der jungen Generation und die erhöhten Risiken für ein psychisch gesundes Erwachsenwerden.
Schätzungsweise 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen leiden unter psychischen Gesundheitsproblemen und die Hälfte aller psychischen Probleme haben Ihren Ursprung im Kindes- und Jugendalter.
Der internationale Tag der seelischen Gesundheit wurde 1992 mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Mehrer Neuerscheinungen des WHO Regionalbürs für Europa befassen sich mit dem Thema :
- Gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen in der Europäischen Region (2018)
- Alkoholbedingte Verhaltensweisen bei Jugendlichen: Trends und Ungleichheiten in der Europäischen Region der WHO, 2002–2014 (2018)
- Fact sheet - Adolescent mental health in the WHO European Region (2018)
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der World Health Organization.
Quelle: World Health Organization
Redaktion: DIJA
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv