Positionspapier zur europäischen Jugendhilfe: Paradigmenwechsel bei den Hilfen zur Erziehung im Ausland

Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. hat im April 2018 ein fachpolitisches Positionspapier zur europäischen Jugendhilfe verfasst. Darin heißt es, dass die Hilfen zur Erziehung im Ausland einem Paradigmenwechsel entgegen sehen: "Mit der Ausrichtung auf und der Hinwendung der Hilfen zur Einbindung vielfältiger informeller Lernräume im Gastland erweitern und verändern sich das Selbstverständnis der Arbeit, die Zielgruppen, die Konzepte für Hilfen zur Erziehung im Ausland sowie die Anforderungen an das Fachpersonal." Damit verabschiedet sich der Bundesverband, wie es in dem Papier heißt, "konsequent von der lange gültigen Legitimation der Auslandshilfen als „finalem Rettungskonzept“ für junge Menschen." Der Bundesverband plädiert für eine "verantwortliche Arbeit in Gastländern" mit der Perspektive, "dass ... die betreuten Jugendlichen anschlussfähig sein werden an Vergesellschaftung, Teilhabe und Entwicklung im neuen kulturellen Milieu."
Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. bejaht den Einsatz des von IJAB entwickelten und 2016 für die Hilfen zur Erziehung im Ausland angepassten Kompetenznachweises International (KNI). Er setzt sich zudem in diesem Kontext für den flächendeckenden Einsatz des KNI ein. Denn dieser macht nach Ansicht des Bundesverbandes den Zuwachs an Kompetenz der im Ausland betreuten Jugendlichen im Bereich des nicht-formalen Lernens hervorragend sichtbar.
Perspektivisch möchte sich der Bundesverband weiterhin dafür stark machen, "dass der Ausnahmecharakter von Hilfen zur Erziehung im Ausland endgültig aus der gesetzlich
definierten Norm verschwindet."
Das komplette Positionspapier 'Zum überfälligen Paradigmenwechsel der Hilfen zur Erziehung im
Ausland' ist auf der Webseite des Bundesverbands Individual- und Erlebnispädagogik e.V. einsehbar.
Quelle: Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Redaktion: Susanne Klinzing
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv