Schweizer Jugendallianz fordert Vollmitgliedschaft der Schweiz an Erasmus+
Eine breite Allianz von Schweizer Jugendorganisationen und Jungparteien fordert in einer Petition den Schweizer Bundesrat und das Schweizer Parlament auf, die Verhandlungen über eine Vollassoziierung der Schweiz am EU-Programm Erasmus+ per sofort wieder aufzunehmen. Damit soll eine vollwertige Teilnahme der Schweiz am Programm ab 2018 ermöglicht werden. Die Petition läuft bis 20. August 2017.
Hintergrund
Durch die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative vom 9. Februar 2014 konnte die Schweiz die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien nicht unterzeichnen. Deshalb kamen die Verhandlungen im Frühjahr 2014 über die Vollmitgliedschaft der Schweiz an Erasmus+ wegen der Verknüpfung mit dem Freizügigkeitsabkommen zum Stillstand.
Seither ist die Teilnahme der Schweiz an Erasmus+ nur mittels einer Übergangslösung bis Ende 2017 möglich. Diese Übergangslösung soll für weitere drei Jahre fortgesetzt werden.
Quelle: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV)
Redaktion: DIJA
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv