UN-Menschenrechtsforum fordert, Rechte von Jugendlichen auszuweiten und zu stärken
Das 1. Forum der Vereinten Nationen zu Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit tagte im November 2016 in Genf. Nun hat es seinen Bericht vorgelegt. Schwerpunkt des Forums war die Beteiligung Jugendlicher an Entscheidungsprozessen.
In verschiedenen Panels wurde diskutiert. Dabei ging es um Fragen des rechtlichen Rahmens, um Jugendbeteiligung an öffentlicher Politik zu gewährleisten. Wie kann der Zugang zu Parlamenten und politischen Parteien für Jugendliche verbessert werden? Welche Chancen und Herausforderungen bieten Online-Aktivismus und E-Partizipation? Außerdem wurde über die Beteiligung Jugendlicher im Kontext der Umsetzung der Entwicklungsziele für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) diskutiert und welche Rolle Jugendliche selbst bei der Entwicklung von Strategien für Friedensarbeit und gegen Extremismus spielen können.
Die Teilnehmer/-innen der Panels sprachen entsprechende Empfehlungen zu den verschiedenen Diskussionsthemen aus. Diese und die Inhalte der Diskussionen sind nachzulesen im Bericht des Menschenrechtsforums. Er steht in 6 Sprachen zur Verfügung.
Bericht des 1. Menschenrechtsforums in Englisch
Quelle: Vereinte Nationen
Redaktion: DIJA
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv