Wie sehen Jugendliche die Zukunft Europas? Umfrage 'Europa 2038' läuft bis 30. Juni 2016
Das Projekt „Europa 2038“ geht der Frage nach, welche Visionen junge Menschen heute über die Zukunft Europas haben. Was sind ihre Antworten auf die aktuellen großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Alterung der Gesellschaft, Finanzkrise, saubere Energie, Mobilität / Migration, Freiheit und Sicherheit? Welche Maßnahmen schlagen junge Menschen vor um Terrorismus, Gewalt, Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Vorurteilen und Diskriminierung zu bewältigen?
Das Projekt versucht, diese Fragen zu beantworten und Wege zu einem gemeinsamen Verständnis der Europäischen Union zu finden und zur gemeinsamen Geschichte der Union beizutragen. Auch junge Deutsche zwischen 16 und 25 Jahren sind gefragt und können sich an der Umfrage beteiligen.
Neben Deutschland nehmen die Länder Albanien, Italien, Österreich, Rumänien, Spanien und das Vereinigte Königreich an dem Projekt und der Umfrage teil.
Quelle: Fachhochschule Oberösterreich Campus Linz
Redaktion: DIJA
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv