Youth Wiki Light: Informationen zur Jugendpolitik in Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina online
Auf Vorschlag der Europäischen Kommission (EU) trägt das Netzwerk der Korrespondent(inn)en des European Knowledge Centre for Youth Policy (EKCYP) zu dem von der EU geplanten Projekt 'Youth Wiki' bei. Das Youth Wiki ist als Online-Enzyklopädie zur Jugendpolitik in Europa geplant. Es umfasst Informationen zur Jugendpolitik allgemein und zu den Themen der bis 2018 gültigen Europäischen Jugendstrategie. Derzeit sind am Projekt 'Youth Wiki' 29 Länder beteiligt (25 EU-Länder, 4 Nicht-EU-Länder). Deutschland wirkt über IJAB am Projekt mit.
Für die sogenannten 'Youth-Wiki-Light'-Versionen, die insbesondere von Mitgliedern des EKCYP-Netzwerks aus Südosteuropa, Osteuropa und dem Kaukausus beigesteuert werden, wurden zunächst Serbien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina ausgewählt. Hier liegen nun die ersten Informationen vor. Es geht um allgemeine Grundlagen der Jugendpolitik (Youth Policy Governance). Die Beiträge aus dem EKCYP-Netzwerk orientieren sich an den Vorgaben des Youth Wiki. Sie wurden in einer etwas gekürzteren Version erstellt. Die Texte sind auf Englisch.
- Youth Policy Governance in Serbia
- Youth Policy Governenance in Montenegro
- Youth Policy Governance in Bosnia and Herzegovina
Quelle: EU-CoE youth partnership
Redaktion: DIJA
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv