Deutsch-Ukrainisch-Polnisches Fachforum “Chancen und Herausforderungen für einen nachhaltigen Jugendaustausch zwischen Deutschland, Polen und der Ukraine”
Veranstaltungsart:
Fachprogramm/-kräfteaustausch
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum Elstal
Eduard-Scheve-Allee 3a, 14641 Wustermark / OT Elstal, Deutschland
Veranstalter:
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Kurzinfo:
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt zusammen mit der Stiftung "Erinnerung Verantwortung und Zukunft" aktive Multiplikator/-innen von bi- und trilateralen Jugendbegegnungen zum Erfahrungsaustausch über bisher durchgeführte Projekte ein. Das Forum soll eine Reflexion über Chancen und Herausforderungen von trilateralen Jugendprojekten in solcher Konstellation anregen. Ziel des Forums ist auch die gemeinsame Erarbeitung von Bedingungen, die gelungene deutsch-polnisch-ukrainischen Jugendbegegnungen ermöglichen. Gerne möchten wir auch über die Spezifik dieser Begegnungen angesichts der aktuellen politischen Situation diskutieren. Die Teilnahmegebühr beträgt für deutsche Teilnehmende 30 Euro, für polnische Teilnehmende 20 Euro und für ukrainische Teilnehmende 10 Euro. Die Gebühr beinhaltet: Teilnahme am Programm, Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad, Vollverpflegung sowie Informationsmaterial.
Anmeldefrist endet am 2. Oktober 2015.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Link zur Veranstaltung:
http://www.dpjw.org/news-projekte/aktuelle-projekte-des-dpjw/deutsch-ukrainisch-polnisches-fachforum-chancen-und-herausforderungen-fuer-einen-nachhaltigen-jugendaustausch-zwischen-deutschland-polen-und-der-ukraine/
Schlagwörter:
Multilateraler Fachkräfteaustausch,
Kontakt:
Karolina Knopik - Projektorganisation
ukraine@ dpjw.org
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv