Internationale Jugendarbeit |
|
|
Weiterbildung "Eurodesk Mobilitätslotse"
Für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Jugendarbeit, die regelmäßig mit Fragen zu Beruf, Schule, Ausbildung, Karriere und Freizeitgestaltung konfrontiert werden, bietet Eurodesk diese Weiterbildung an, die Auslandsprogramme für Jugendliche thematisiert. [mehr]
|
|
|
Internationale Begegnung gestaltet Zukunft
Fragen nach der Zukunftsfähigkeit unserer sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Systeme spielen für junge Menschen weltweit eine große Rolle. Auch in der internationalen Jugendarbeit setzen sich die Träger schon seit langem mit nachhaltiger Entwicklung auseinander. Das Training "Bildung für nachhaltige Entwicklung in der internationalen Jugendarbeit" schafft Orientierung. [mehr]
|
|
|
„youthpart“: Multilaterales Kooperationsprojekt zur ePartizipation startet
Wie können Jugendliche in der digitalen Gesellschaft mehr mitgestalten? Welche Erfahrungen gibt es dazu bereits im In- und Ausland? Welche neuen Modelle eröffnen Jugendlichen bessere Beteiligungsmöglichkeiten? Diesen Fragen widmet sich das multilaterale Kooperationsprojekt „ePartizipation: Internationaler und nationaler Erfahrungsaustausch sowie Modellentwicklung für mehr Jugendbeteiligung in der digitalen Gesellschaft“, kurz „Youthpart“. [mehr]
|
|
|
|
© Copyright 2011, IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
|
|
|