Bestellservice
Lernort Mobilität – Lokale Initiativen zur Anerkennung non‑formalen und informellen Lernens
Impulse für die Anerkennung internationaler Jugendarbeit auf kommunaler Ebene (Stand: 2013)
Schutzgebühr: € 0,00
Das Modellprojekt »Lernort Mobilität – Lokale Initiativen zur Anerkennung non-formalen und informellen Lernens« unterstützte und beriet Kommunen als Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe bei der Entwicklung lokaler Strategien zur Anerkennung und Wertschätzung des internationalen Engagements junger Menschen. Das Projekt sensibilisierte dabei verschiedene Akteure für den Kompetenzerwerb in der europäischen und internationalen Jugendarbeit und förderte die Bildung lokaler Netzwerke für mehr Anerkennung.
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und JUGEND für Europa – Deutsche Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION führten das Projekt gemeinsam durch.
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv