IJAB Suche
Suchergebnisse für 'Flüchtling'
-
Termin
Symposium der AG »Europa und Internationales«: Engagement gegen Fluchtursachen
03.04.2017
Tagung | Berlin, Deutschland -
News
Junge Flüchtlinge sind vor allem junge Menschen mit Zielen
Datum: 03.02.2016 -
Termin
Fluchtursachen, europäische Initiativen und Umgang mit Vorbehalten
10.05.2017
| Bonn, Deutschland -
Termin
Ankommen - Mitmachen! Junge Flüchtlinge in unserer Jugendarbeit
07.11.2015
Fort-/Weiterbildung | Würzburg, Deutschland -
Termin
Bildung durch Begegnung. Zur Öffnung der Internationalen Jugendarbeit für die Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen
04.05.2017
Fort-/Weiterbildung | Weimar, Deutschland -
Termin
Bildungstag Willkommenskultur
10.09.2016
Workshop/Fachtag | Arnstadt, Deutschland -
Termin
Erzählcafé zum Jahresthema "Würdelose Grenzen - Grenzenlose Würde"
07.12.2015
Sonstige | Berlin, Deutschland -
Termin
Young Runaways and Missing Migrant Children in Europe - Towards Improved Cross Border Cooperation
24.10.2017
Tagung | Brüssel, Belgien -
Termin
Fachtag Politische Bildung im deutsch-griechischen Jugendaustausch
16.11.2016
Workshop/Fachtag | Bonn, -
Termin
Fortbildungsreihe „DIVErsität – Flucht und Asyl“: 1. Fachtag
29.06.2016
Workshop/Fachtag | Bonn, Deutschland -
Termin
EU Public Conference: Closing a protection gap for European children on the move!
05.03.2015
| Brüssel, Belgien -
Termin
Inklusion & Geflüchtete – Chancen und Herausforderungen für Jugendhilfe und politische Bildung
14.09.2016
Workshop/Fachtag | Weimar, Deutschland -
Termin
Fachtag „Internationale Jugendarbeit“
02.11.2015
Workshop/Fachtag | Potsdam, Deutschland -
News
Hilfe bei Visaverfahren für Incoming-Freiwillige - AKLHÜ gibt FAQ-Sammlung heraus
Datum: 08.01.2018 -
Termin
Don Bosco Forum „Grenzenlos engagiert?! – Möglichkeiten, Chancen und Risiken von Engagement“
23.01.2016
Tagung | Sankt Augustin, Deutschland -
Termin
Podiumsdiskussion: "Europa-Skeptizismus in Deutschland und Ungarn"
27.10.2015
Sonstige | Heidelberg, Deutschland -
News
Jetzt bewerben für die Jugendbegegnung “Eldorado - Welcome Refugees”
Datum: 01.06.2016 -
Termin
Fachtag "Soziale Arbeit und Globales Lernen - (Wie) passt das zusammen?"
14.09.2016
Workshop/Fachtag | Berlin, Deutschland -
Artikel
Jetzt anmelden zur Fachtagung „Aktuelle politische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Internationale Jugendarbeit“
Einschränkung demokratischer Rechte in Partnerländern, zunehmende Nationalismen und Abgrenzungsbewegungen von der europäischen Gemeinschaft, extremistische oder rassistische Äußerungen in [...]
Datum: 09.01.2017 -
News
Noch Plätze frei bei Fortbildung „Flucht und Asyl - Beiträge einer diversitätsbewussten Jugendarbeit“
Datum: 09.09.2016 -
News
Jahresversammlung von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste bietet reiches Fach- und Kulturprogramm
Datum: 05.05.2011 -
Artikel
15 Shades of Youth Information
„Fünfzehn Nuancen der Jugendinformation“ war das Leitthema des diesjährigen Tags der Jugendinformation, mit dem am 17.04.2015 die Europäische Jugendinformations- und Jugendberatungsagentur ERYICA ihre [...]
Datum: 21.04.2015 -
Artikel
Bitte vormerken: Fachtagung „Vielfalt erleben – Internationale Jugendarbeit stärkt lokale Gesellschaften“ am 22. Juni in Bonn
Lokale Gesellschaften stehen vor großen Herausforderungen: Fragen nach dem Umgang mit Vielfalt, sozialem Zusammenhalt und einer verantwortungsvollen Gestaltung des Zusammenlebens bestimmen über die [...]
Datum: 16.03.2017 -
Artikel
Wie kann sich Jugendarbeit für junge Geflüchtete öffnen?
Durch die erhöhte Zahl von Einwanderern in Europa sind Flucht und Migration zu immer wichtigeren Themen geworden. Dadurch wird auch der Umgang mit Rassismus und Rechtsextremismus in der Jugendarbeit [...]
Datum: 31.03.2017 -
Artikel
JiVE-Fachtagung: Lokale Gesellschaften stärken! Jetzt anmelden!
IJAB lädt in Zusammenarbeit mit JUGEND für Europa Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Bundesländern, der Jugendhilfe und Jugendarbeit, von Europa- und Integrationsbüros, lokalen [...]
Datum: 13.04.2017 -
News
Mehr Hilfen zur Integration junger Flüchtlinge - BMFSFJ startet Modellprojekt "Junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst"
Datum: 02.09.2015 -
News
„Wir sind Viele: Für das Recht zu kommen und zu bleiben“
Datum: 03.06.2015 -
Artikel
Save the Date: Trainingsseminar "Methoden für die Arbeit mit jungen Geflüchteten"
Beteiligte und Interessierte am Netzwerk "Kommune goes international" sind herzlich eingeladen, sich den Termin des Trainingsseminars „Methoden für die Arbeit mit jungen Geflüchteten. Praxistipps aus [...]
Datum: 11.03.2016 -
Artikel
Methoden der Internationalen Jugendarbeit für Projekte mit Geflüchteten
Internationale Jugendarbeit schafft bewusst Anlässe, bei denen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft über Grenzen hinweg treffen und kennenlernen. Aber auch innerhalb Deutschlands entstehen immer [...]
Datum: 06.01.2017 -
Artikel
JiVE-Fachkolloquium 2015: Migration und Flucht – Herausforderungen und Chancen für die Internationale Jugendarbeit
Das Thema Flucht und Migration nach und innerhalb Europas hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Internationale Jugendarbeit verfügt über Formate und Methoden, die einen [...]
Datum: 28.07.2015 -
Artikel
Fachtag Politische Bildung im deutsch-griechischen Jugendaustausch: Integration, Migration und Flucht im Jugendaustausch
Wie können junge geflüchtete Menschen in Jugendbegegnungen integriert werden? Wie können Vorurteile im Umfeld der jungen Geflüchteten abgebaut werden? Wie gelingt der Jugendaustausch zum Thema Flucht [...]
Datum: 21.07.2017 -
Artikel
Save the Date: „Formate der Internationalen Jugendarbeit und deren Mehrwert für die Arbeit mit jungen Geflüchteten bzw. für den Bereich der Flüchtlingshilfe. Eine kritische Bestandsaufnahme“
Als Ergebnis eines intensiven trägerübergreifenden Dialogs im Rahmen des IJAB-Projekts „Innovationsforum Jugend global“ findet am 15. und 16. Juni 2016 in Stuttgart diese experimentelle Fachtagung [...]
Datum: 16.03.2016 -
Artikel
Im Fokus des neuen IJAB journals: Perspektivwechsel
Internationale Jugendarbeit hat sehr viel mit der Veränderung vertrauter Perspektiven und dem Einlassen auf andere Haltungen zu tun. Die aktuellen politischen Entwicklungen im Hinterkopf nähern sich [...]
Datum: 21.07.2016 -
Artikel
Nach der Flucht – junge Migrant(inn)en in der internationalen Jugendarbeit
Mit Beiträgen aus Politik, Praxis und Wissenschaft gibt das aktuelle IJAB journal einen Einblick in die Debatte darüber, was aus Sicht von Jugendarbeit und Jugendpolitik notwendig ist, um [...]
Datum: 14.12.2015 -
Artikel
Reisen ins europäische Ausland mit jungen Geflüchteten
Im Hamburger Netzwerk Internationale Jugendarbeit haben einige Akteure junge Geflüchtete als Teilnehmende internationaler Projekte (Seminare, Jugendbegegnung) mit ins europäische Ausland genommen. Es [...]
Datum: 04.06.2018 -
Artikel
Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit: Ideenschmiede in Braunschweig
Viele gute Ideen zur Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit wurden im Lauf des Jahres beim Innovationsforum Jugend global online vorgeschlagen. Die Teilnehmer/-innen des Kolloquiums, das [...]
Datum: 29.09.2015 -
Artikel
Neue Veröffentlichung: "Refugees welcome – auch in der Internationalen Jugendarbeit"
Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen nach Möglichkeiten, um geflüchtete junge Menschen an internationalen Aktivitäten teilhaben zu lassen. Aber: Sind internationale Formate überhaupt geeignet, um [...]
Datum: 26.01.2017 -
Artikel
JiVE-Fachkolloquium 2015: Internationale Jugendarbeit stellt sich der Arbeit mit jungen Flüchtlingen
Neben dem Austausch und der Vernetzung der einzelnen JiVE-Teilinitiativen untereinander, standen die Themen Flucht und Migration und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für die [...]
Datum: 09.11.2015 -
Artikel
G2RED – jung und multikulturell
Die Organisation Generation 2.0 for Rights, Equality & Diversity (G2RED) beteiligte sich im März 2017 am zweiten Deutsch-Griechischen Jugendforum in Thessaloniki, bei dem sich Vertreter/-innen von [...]
Datum: 31.07.2017 -
Artikel
Trilaterale Jugendbegegnungen zwischen Griechenland, Frankreich und Deutschland widmen sich dem Thema Flucht und Migration
Das Landesjugendwerk der AWO Berlin wird gemeinsam mit den Partnerorganisationen in Griechenland (United Societies of the Balkans) und in Frankreich (La Ligue de l´enseignement) internationale [...]
Datum: 04.07.2016 -
Artikel
Deutsch-Griechischer Austausch: sich in die jeweils andere Lebenswelt einfühlen
Wie können junge Menschen aus dem gemeinsamen Erbe Deutschlands und Griechenlands schöpfen? Die Konferenz „Es war einmal. heute – Jugend im Fokus der deutsch-griechischen Beziehungen“ fand vom 28. bis [...]
Datum: 11.06.2018 -
Artikel
Interreligiöse Kompetenz als Chance
Seit 2015 die Flüchtlingszahlen zugenommen haben, sehen sich ehrenamtliche, aber auch hauptamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit in Deutschland zunehmend mit dem Bedarf nach einem kultursensiblen [...]
Datum: 02.02.2017 -
Artikel
Flüchtlingshilfe und mehr in Griechenland
Der Verein „Respekt für Griechenland“ beteiligt sich an der Flüchtlingshilfe in Griechenland, insbesondere mit „Volunteers for Lesvos“ und „Freiwillige für das Begegnungszentrum WELCommon in Athen“, [...]
Datum: 13.08.2018 -
Artikel
Reisestipendium: Griechenland und seine Grenzen
Auf Augenhöhe. So könnte man den Austausch mit Griechen bezeichnen, der Lisa Brüßler durch ein Stipendium der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa und der Kreuzberger Kinderstiftung ermöglicht wurde. [...]
Datum: 26.07.2017 -
Artikel
Wir sind Europa
Die Herausforderungen der Flüchtlingsströme nach Europa belasten das bereits wirtschaftlich geschwächte Griechenland enorm. Die Jugendorganisation Generation 2.0 Red hat sich als [...]
Datum: 04.07.2016 -
Publikation
Unterstützung der Freiwilligenarbeit im Bereich Flüchtlingshilfe
Informationsbroschüre (Stand: 2016)
-
Publikation
IJAB journal 2/2015
Nach der Flucht – junge Migrant(inn)en in der Internationalen Jugendarbeit
-
Publikation
IJAB journal 1/2016
Perspektivwechsel
-
Publikation
Innovationsforum Jugend global: Refugees welcome – auch in der Internationalen Jugendarbeit
Gute Praxis in Formaten der Internationalen Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten
-
Artikel
„Die Projekte sind der Schatz der Konferenz“
Die Herausforderungen der digitalen Welt werden in Europa nicht unbedingt anders gesehen, aber es wird unterschiedlich mit ihnen umgegangen. Eine trilaterale Konferenz zwischen Deutschland, Finnland [...]
Datum: 27.01.2010 -
Artikel
Migration und Integration: Chinesische Delegation informiert sich über deutsches Engagement
Die Zusammenarbeit im Bereich der Jugendhilfe zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China beschäftigte sich in diesem Jahr mit der Integration von benachteiligten jungen [...]
Datum: 14.11.2012 -
Artikel
Was ist los in meinem Stadtteil? - Internationale Jugendarbeit im Qualitätsdialog
Das Projekt INTERNATIONALE JUGENDARBEIT IM PLAN setzt darauf, die Internationale Jugendarbeit in der Jugendhilfeplanung zu verankern. Sechs Kommunen durchlaufen eine gemeinsame Qualifizierungsreihe um [...]
Datum: 10.09.2015 -
Artikel
„Jugendpolitik können wir nur mit euch gemeinsam machen“
In Berlin startete am 7. Mai der J7 Summit. Jugendliche aus aller Welt diskutieren die Themen des G7-Gipfels und formulieren ihre Erwartungen an die Entscheidungen der Staatschefs der großen [...]
Datum: 08.05.2015 -
Artikel
4. Kolloquium Jugend global: Jetzt anmelden und mitdiskutieren!
IJAB lädt zum 4. Kolloquium Jugend global im Rahmen des Innovationsforums zur Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit am 23. und 24. September 2015 nach Braunschweig ein. [...]
Datum: 02.09.2015 -
Artikel
International Youth Policy Dialogue gestartet – Leitende Fachkräfte der Jugendpolitik aus 10 Ländern trafen sich in Berlin
Auf Einladung der Direktorin von IJAB, Marie-Luise Dreber, eröffneten dreizehn leitende Fachkräfte zentraler nationaler Institutionen im Bereich Jugend ihren gemeinsamen Dialog zu aktuellen Themen der [...]
Datum: 16.09.2015 -
Artikel
Was leistet der Europäische Freiwilligendienst im Austausch mit Griechenland?
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet seit 1996 jungen Europäerinnen und Europäern die Möglichkeit, in gemeinnützigen Projekten in ganz Europa zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Sie [...]
Datum: 08.10.2015 -
Artikel
Kommune goes International: Das Netzwerk trägt
Alte und neue Partner im Netzwerk Kommune goes International kamen am 22. und 23. September in Fulda zu Werkstattgesprächen zusammen. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch, die Internationale Jugendarbeit in [...]
Datum: 28.09.2015 -
Artikel
Internationaler Austausch muss selbstverständlicher Teil schulischer Bildung werden
Jeder junge Mensch sollte die Möglichkeit erhalten, eine Auslandserfahrung zu machen! Das ist das zentrale Anliegen der Konferenz „Austausch macht Schule“, die am 29./30. September 2015 in Berlin [...]
Datum: 01.10.2015 -
Artikel
„Die Täter verschwinden und die Überlebenden bleiben“
Jürgen Rompf engagiert sich seit Jahren für die Entschädigung von Familien, deren Angehörige im Ort Distomo von deutschen Soldaten ermordet wurden. Im Interview spricht er über die Bedeutung der [...]
Datum: 08.10.2015 -
Artikel
Die Politische Bildung als Mittel zur Kommunikation und Kooperation zwischen Jugendlichen in Deutschland und Griechenland
Die Verschlechterung der deutsch-griechischen Beziehungen in der aktuellen Krise, die auf beiden Seiten durch populistische Stimmungsmache genährt wurde, wirft die Frage auf, wie die kommenden [...]
Datum: 08.10.2015 -
Artikel
Griechenland-Special: Perspektiven für den deutsch-griechischen Austausch
Für alle, die mit internationaler Jugendarbeit einen Beitrag zum deutsch-griechischen Austausch leisten möchten, hat IJAB Stimmen aus dem Jugendbereich zur politischen, kulturellen und beruflichen [...]
Datum: 12.10.2015 -
Artikel
Arbeitswelt von Jugendlichen in Europa – zwischen Chancenlosigkeit, Karriere und Protest
In einer Seminarreihe, die von ARBEIT UND LEBEN Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit Partnern aus Frankreich und Griechenland durchgeführt wurde, sollten Jugendliche aus den drei beteiligten Ländern [...]
Datum: 08.10.2015 -
Artikel
Zwischen Staat und Gesellschaft – Jugendorganisationen in Griechenland
Um die Rolle der Jugendorganisationen der Zivilgesellschaft in Griechenland beleuchten zu können, ist es notwendig ihre Position in der gesamten Gemengelage im Bereich Jugend zu skizzieren. Dabei [...]
Datum: 08.10.2015 -
Artikel
Deutsch-Türkischer Fachausschuss tagte in Köln
Vom 6. bis 9. Oktober 2015 schmiedeten Vertreterinnen und Vertreter deutscher und türkischer Ministerien und zivilgesellschaftlicher Organisationen, die im Jugend- und Fachkräfteaustausch beider [...]
Datum: 08.10.2015 -
Artikel
IJAB stellt Informationen zur Unterstützung der Freiwilligenarbeit im Bereich Flüchtlingshilfe bereit
Um Freiwillige bei ihrer ehrenamtlichen Begleitung von jungen Menschen mit Fluchterfahrungen zu unterstützen, hat IJAB in der Informationsbroschüre „Unterstützung der Freiwilligenarbeit im Bereich [...]
Datum: 20.10.2015 -
Artikel
VISION:INKLUSION wird Inklusionsstrategie für Internationale Jugendarbeit entwickeln
Etwa 40 Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit und Inklusions-Expert(inn)en waren am 19. und 20. November 2015 zum Startschuss des IJAB-Projektes VISION:INKLUSION nach Berlin gekommen. Gemeinsam [...]
Datum: 25.11.2015 -
Artikel
Jugendaustausch mit Nordafrika benötigt Verstetigung, Nachhaltigkeit und langfristige Perspektiven
Etwa 40 Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit aus Tunesien, Marokko, Ägypten und Deutschland kamen vom 28. bis 30. November 2015 in Bonn zusammen, um eine Bilanz der im Zuge der [...]
Datum: 02.12.2015 -
Artikel
„Die Jugendlichen sind langanhaltend begeistert und fasziniert von China“
Jugendarbeit und Schule arbeiten in der Gemeinde Schönberg im Kreis Plön eng zusammen und organisieren seit 2013 eine Jugendbegegnung mit einer chinesischen Schule. Trotz zusätzlicher Arbeit bei oft [...]
Datum: 15.04.2016 -
Artikel
Halbzeit bei INTERNATIONALE JUGENDARBEIT IM PLAN!
Am 28. und 29. Januar 2016 fand der 3. Workshop der IJiP-Qualifizierungsreihe in Wiesbaden statt. Die Verantwortlichen für Internationale Jugendarbeit und/oder Jugendhilfeplanung aus den am Projekt [...]
Datum: 15.02.2016 -
Artikel
20 Jahre Eurodesk Deutschland – über 500.000 Jugendliche zu Auslandsaufenthalten beraten
Eurodesk Deutschland blickt in diesem Jahr auf eine 20jährige Tätigkeit der Beratung über Mobilitätsmöglichkeiten von Jugendlichen im Ausland zurück – Grund genug und Anlass für einen Rück- und [...]
Datum: 17.03.2016 -
Artikel
IJAB und Eurodesk beim Forum „Menschen bewegen“ zur Auswärtigen Kultur- und Bildungpolitik in Berlin
Was kann die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik leisten, welcher Themen nimmt sie sich an und wie kann sie weiterentwickelt werden? Vom 13. bis 15. April 2016 stehen diese Fragen im Fokus des [...]
Datum: 06.04.2016 -
Artikel
Begegnung auf Augenhöhe
In nur fünf Jahren hat sich zwischen dem CVJM Nürnberg und den Partnervereinen in Hong Kong und Guangzhou eine intensive Kooperation entwickelt. Jedes Jahr treffen sich Schüler/-innen und Studierende [...]
Datum: 15.04.2016 -
Artikel
Know-How: Internationale Jugendarbeit in der Kommune planen und verankern. IJiP- Qualifizierungsreihe abgeschlossen
Mit einem Workshop, der am 18./19.04.2016 in Essen stattfand, endete die Qualifizierungsreihe von INTERNATIONALE JUGENDARBEIT IM PLAN. Die Teilnehmenden der Qualifizierungsreihe sind sich einig, dass [...]
Datum: 06.05.2016 -
Artikel
Jugendlichen ermöglichen, die Zukunft mitzugestalten
In der Projektphase seit 2015 sind neue lokale Partner zur Initiative „Kommune goes International“ hinzugestoßen. Sie haben sich selbst die Aufgabe gestellt, Internationale Jugendarbeit wieder in den [...]
Datum: 17.05.2016 -
Artikel
Überfällig: Große Mehrheit für bundesweites Anerkennungssystem für Kompetenzen
Ein Kommentar zu den Ergebnissen des "Expertenmonitor Berufliche Bildung" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Anerkennung informellen und non-formalen Lernens von Anne Sorge-Farner.
Datum: 19.05.2016 -
Artikel
JUMP - Grenzen überwinden und Brücken bauen
Ob 3,5 Millionen Einwohner oder 3500: Jugendaustausch funktioniert auch zwischen Jugendlichen, die in einer europäischen Metropole wohnen, und Jugendlichen, die aus einem kleinen griechischen Dorf in [...]
Datum: 04.07.2016 -
Artikel
Fachtag Erinnerungsarbeit: Bilaterale Begegnungschancen für Fachkräfte-Qualifikationen in der deutsch-griechischen Erinnerungsarbeit
Je intensiver die Aktivitäten für die Zusammenarbeit in den deutsch-griechischen Beziehungen, desto mehr stellt sich die Frage, wer diese Programme in beiden Ländern konzipiert, organisiert und [...]
Datum: 04.07.2016 -
Artikel
Kreuzberger Kinderstiftung: Wir unterstützen Projekte, in denen Jugendliche Verantwortung übernehmen
Die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen haben sich in Griechenland als Folge der Krise verschlechtert. Daran setzt die Kreuzberger Kinderstiftung an und fördert Projekte von und für Kinder [...]
Datum: 04.07.2016 -
Artikel
Non-formal erworbene Kompetenzen von besonderer Bedeutung
Die "PINK-Arbeitsgruppe" hat ein neues "Eckpunktepapier zur Anerkennung non-formal erworbener Kompetenzen junger Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf" erarbeitet. Wir sprachen mit Christian [...]
Datum: 06.07.2016 -
Artikel
IJAB-Mitgliederversammlung diskutiert politische Entwicklungen und aktuelle Fragen im internationalen Jugendaustausch
Die Folgen politischer Entwicklungen in Europa und der Welt haben große Auswirkungen auf den internationalen Jugendaustausch. Die konkrete Lage in der Internationalen Jugendarbeit war daher ein [...]
Datum: 07.07.2016 -
Artikel
Save the date: Kolloquium Jugend global vom 5. bis 6. Oktober 2016 in Bonn
IJAB lädt zum 5. Kolloquium Jugend global im Rahmen des Innovationsforums zur Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit am 5. und und 6. Oktober 2016 nach Bonn ein.
Datum: 22.07.2016 -
Artikel
Aktualisiert: Informationen zur Unterstützung der Freiwilligenarbeit im Bereich Flüchtlingshilfe
Um Freiwillige bei ihrer ehrenamtlichen Begleitung von jungen Menschen mit Fluchterfahrungen zu unterstützen, hat IJAB in der Informationsbroschüre „Unterstützung der Freiwilligenarbeit im Bereich [...]
Datum: 15.09.2016 -
Artikel
Wirtschaft und Politik für die Internationale Jugendarbeit gewinnen
Zwei Tage, zwei Themen und ein roter Faden: Bei den Werkstattgesprächen von „Kommune goes International“ diskutierten die Teilnehmer/-innen am 20. und 21. September in Hamburg, wie man Bündnispartner [...]
Datum: 27.09.2016 -
Artikel
Deutsch-griechischer Jugendaustausch: Politische Bildung spielt eine wichtige Rolle
Wieviel wissen Jugendliche in Deutschland und Griechenland über die eigene Geschichte und die des jeweils anderen Landes? Wachsen in Deutschland und Griechenland junge Menschen auf, die sich nicht [...]
Datum: 30.11.2016 -
Artikel
Zehn Jahre Fachkräfteportal: Erfolgsgeschichte und Multiplikator für die deutschsprachige Kinder- und Jugendhilfe
Seit 2006 online, feierte www.jugendhilfeportal.de mit der Fachtagung „Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe – Chancen und Herausforderungen“ im Centre Français de Berlin Geburtstag. Kein [...]
Datum: 16.12.2016 -
Artikel
Alevitische Jugend auf dem DJHT: So präsent sein, wie es geht
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. ist dieses Jahr auf dem Kinder- und Jugendhilfetag vertreten. Mit ihrem Projekt 'Tacheles' engagieren sich die jungen Mitglieder gegen [...]
Datum: 31.03.2017 -
Artikel
Deutsch-Griechisches Jugendforum: Die Roadmap für den gemeinsamen Jugendaustausch steht
Vom 6. bis 8. März kamen etwa 80 Vertreter/-innen von Trägern Internationaler Jugendarbeit, NGOs, Fachorganisationen und Jugendministerien aus Griechenland und Deutschland zum 2. Deutsch-Griechischen [...]
Datum: 20.03.2017 -
Artikel
Innovative Ideen, engagierte Träger: Kinder- und Jugendhilfetag startet in Düsseldorf
Der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf ist gestartet. Der DJHT bietet den Teilnehmenden nicht nur ein umfassendes Programm, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen. [...]
Datum: 28.03.2017 -
Artikel
„Europa positiv denken!“ – AGJ-Vizevorsitzender Mike Corsa spricht auf DJHT
Zu Beginn des 16. Kinder- und Jugendhilfetages hat Mike Corsa, stellvertretender Vorsitzender der AGJ, einen "europapolitischen Zwischenruf" eingeworfen. Für ein Europa als Werte- und [...]
Datum: 29.03.2017 -
Artikel
Digitale Jugendbeteiligung: Es muss einfach sein
In der alternden Gesellschaft sind Jugendliche zugleich eine umworbene und vernachlässigte Gruppe. Mal werden sie als Ressource für Innovation betrachtet, mal stoßen ihre Wünsche auf taube Ohren. Wie [...]
Datum: 22.05.2017 -
Artikel
Y20 Youth Dialogue: Junge Menschen reden bei G20 mit
Die Teilnehmenden des Y20 Youth Dialogue erlebten am 7. Juni 2017 den Höhepunkt der einwöchigen Veranstaltung – und gestalteten ihn. Am Vormittag diskutierten sie mit Bundesjugendministerin Katarina [...]
Datum: 07.06.2017 -
Artikel
Fachtag Politische Bildung im deutsch-griechischen Jugendaustausch: Erinnerungsarbeit
Vor dem Hintergrund der aktuellen deutsch-griechischen Beziehungen setzt sich der Workshop „Erinnerungsarbeit im deutsch-griechischen Jugendaustausch“ mit der Erinnerungskultur beider Länder [...]
Datum: 21.07.2017 -
Artikel
ElanDe - fünf Jahre deutsch-griechischer Freiwilligenaustausch der Evangelischen Kirche Deutscher Sprache in Griechenland
ElanDe, eine Kooperation kirchlicher Träger länder-, sprachen- und konfessionsübergreifend für junge Griech(inn)en und Deutsche, die sich im sozialen Bereich engagieren möchten – ein Projekt mit [...]
Datum: 27.07.2017 -
Artikel
Das Haus der offenen Tür auf internationalen Wegen
Was machen kirchlich angesiedelte Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Zusammenarbeit mit Griechenland? Petra Klein vom Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig bietet einen Einblick in Motivation, [...]
Datum: 28.07.2017 -
Artikel
IJAB bilanziert die Arbeit des Jahres 2016
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland gibt im Jahresbericht einen Überblick über Tätigkeit und Arbeitsergebnisse im vergangenem Jahr. Zu den [...]
Datum: 04.09.2017 -
Artikel
Austausch mit Nordafrika: Dialog und Netzwerkbildung
Der Arabische Frühling hat Nordafrika verändert. Für den Jugend- und Fachkräfteaustausch bietet das Chancen. „Dialogue Me To Network“ – unter diesem Titel berieten in Tunis vom 8. bis 11. Dezember [...]
Datum: 21.12.2017 -
Artikel
Europa im Jahr der jugendpolitischen Weichenstellungen
Im Mai 2019 wird das Europäische Parlament neu gewählt werden. Bis dahin möchte die EU-Kommission die Diskussionen um die neue EU-Jugendstrategie und über die nächste Programmgeneration von Erasmus+ [...]
Datum: 21.03.2018 -
Artikel
Gesellschaftliche Vorstellungen von Behinderung in Griechenland und in Deutschland
Von weitreichender Bedeutung für die gelingende Partizipation behinderter Menschen an der Gesellschaft und an bestehenden non-formalen Bildungsangeboten sind die Vorstellungen über behinderte Menschen [...]
Datum: 13.08.2018 -
Artikel
Deutsch-Türkischer Austausch in vielfältigen und polarisierten Gesellschaften
Hat der Jugendaustausch zwischen Deutschland und der Türkei angesichts der politischen Turbulenzen der letzten Monate eine Zukunft? In Berlin fand vom 25. bis 28. Juni die Konferenz "Different Views - [...]
Datum: 03.07.2018 -
Artikel
Das digitale Zeitzeugenarchiv „Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland“
Seit April 2018 ist das neue digitale Interviewarchiv „Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland“ online zugänglich. Ziel des Projekts ist es, die Zeitzeugeninterviews nachhaltig der Forschung, [...]
Datum: 13.08.2018
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv