Vom 12. bis 13. Oktober 2016 lädt das Netzwerk Kommune goes International (KGI) Vertreter(inn)en beteiligter und interessierter Kommunen zum dritten Trainingseminar des Jahres in die Jugendherberge Zündholzfabrik nach Lauenburg ein. Das Thema: „Internationale Jugendarbeit gut finanziert. Wege zum erfolgreichen Förderantrag“
[mehr]
In der Projektphase seit 2015 sind neue lokale Partner zur Initiative „Kommune goes International“ hinzugestoßen. Sie haben sich selbst die Aufgabe gestellt, Internationale Jugendarbeit wieder in den kommunalen Strukturen zu verankern. Mit einem Trainingsseminar im April wurden sie dabei unterstützt, lokale Entwicklungspläne auf den Weg zu bringen. Mit zwei Teilnehmenden haben wir über ihre Eindrücke und Perspektiven gesprochen. [mehr]
Bei der Verankerung Internationaler Jugendarbeit in den Kommunen kommt der Vernetzung der Partner vor Ort zentrale Bedeutung zu. Dabei treffen unterschiedliche Organisationskulturen und Ziele aufeinander. Wie man damit konstruktiv umgeht, Netzwerke erweitert und ihre Qualität verbessert, das waren Themen der jährlichen Netzwerktagung von „Kommune goes International“ in Köln. [mehr]
Beteiligte und Interessierte am Netzwerk "Kommune goes international" sind herzlich eingeladen, sich den Termin des Trainingsseminars „Methoden für die Arbeit mit jungen Geflüchteten. Praxistipps aus der Internationalen Jugendarbeit“ vorzumerken: 24.-25. Mai 2016 in Weimar (EJBW). Und darum geht es ... [mehr]
IJAB lädt Beteiligte und Interessierte an Kommune goes International (KGI) zum diesjährigen Netzwerktreffen am 10. Mai 2016 in Köln ein. Das Netzwerktreffen ist zentraler Vernetzungsort für die an KGI beteiligten Städte, Gemeinden und Kreise. [mehr]
Mit den Publikationen „Wegweiser Internationale Jugendarbeit – ein Überblick für Kommunen“ und „Mehr Öffentlichkeit für Internationale Jugendarbeit! Gute Arbeit sichtbar machen“ ergänzt das Netzwerks Kommune goes International sein vielseitiges Informations- und Beratungsangebot für Kommunen. [mehr]
IJAB lädt Beteiligte und Interessierte am Netzwerk Kommune goes International (KGI) zum Trainingsseminar „Lokale Entwicklungspläne auf den Weg bringen“ am 07. April 2016 nach Hannover ein. [mehr]
Das Netzwerk Kommune goes International (KGI) bekommt Zuwachs: Am 2. Dezember 2015 kamen Vertreter/-innen aus fünf neuen Kommunen zum Fachtag in Frankfurt am Main zusammen, um die ersten Schritte ihrer KGI-Prozesse vor Ort zu planen. Bestärkt durch den kollegialen Austausch und die gemeinsam entwickelten Strategien machten sich die Teilnehmenden auf, die Internationale Jugendarbeit in ihren Kommunen politisch zu stärken und strukturell zu verankern. [mehr]
Der Fachtag richtet sich an Kommunen, die sich verstärkt der Internationalen Jugendarbeit widmen und ihre besonderen Potenziale für ihre Jugendlichen und die Entwicklung der Kommunen nutzen möchten. Angesprochen sind öffentliche Verwaltungen der Kinder- und Jugendhilfe aus Städten, Gemeinden und Landkreisen. Auf dem Fachtag werden sich die neuen Netzwerkmitglieder kennenlernen und eine erste intensive Beratung und Unterstützung erhalten, um den Kommune goes International-Prozess vor Ort zu initiieren. [mehr]
Alte und neue Partner im Netzwerk Kommune goes International kamen am 22. und 23. September in Fulda zu Werkstattgesprächen zusammen. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch, die Internationale Jugendarbeit in ihren Kommunen zu verankern und den Zugang für alle Jugendlichen zu erleichtern. Die bisherigen Erfahrungen der Netzwerkpartner boten viele Anstöße, diesen Prozess zu vertiefen und zu verstetigen. [mehr]
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv