Empirische Untersuchung über den Zugang zum Programm Jugend in Aktion
Erschienen in:
2010,
Medienart:
Diplomarbeit
Kurzbeschreibung:
Das EU geförderte Programm JUGEND IN AKTION ermöglicht allen europäischen Jugendlichen an einem Jugendaustausch teilzunehmen. Trifft diese Aussage wirklich zu?
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit untersucht die Autorin die Faktoren, die eine Teilnahme an dem Programm JUGEND IN AKTION fördern bzw. verhindern.
Diese Diplomarbeit soll einen Überblick darüber geben, inwieweit eine Teilnahme für Tiroler Jugendzentren an dem Programm durchführbar ist und welche Einflüsse dazu beitragen, dass Jugendzentren an dem Programm teilnehmen bzw. nicht teilnehmen können. Inhaltlich werden Fragen nach dem Bekanntheitsgrad und den Informationsquellen des Programms diskutiert sowie die personellen und zeitlichen Ressourcen der Tiroler Jugendzentren (Österreich) untersucht. Aufgrund der Ergebnisse der Untersuchung werden Vorschläge erläutert, die eine höhere Teilnahmequote an dem Programm JUGEND IN AKTION bewirken sollen.
Schlagwörter:
Jugendaustausch, Forschung, Österreich, Jugendzentrum, EU-Förderung, EU-Programme, Europäische Jugendpolitik, Zugangsmöglichkeiten zur Internationalen Jugendarbeit
PDF des Artikels (pdf 1712,77 kb)
Download
Begleiten Sie uns
Newsletter
Zum Newsletter-Archiv